Automatisches Drucken(Nur Windows)
Verwendung von Befehlszeilenargumenten |
Sie können PrintShop Mail durch Angabe in der Befehlszeile den Befehl erteilen, bestimmte Handlungen auszuführen.
Es folgen die unterstützten Befehlszeilenargumente:
Argument |
Beschreibung |
<Dokumentname> |
Dateiname eines PrintShop Mail-Dokuments in Klammern (erforderlich zur Verwendung anderer Argumente). Beispiel: "Mailing November.psm5" |
-p |
Druckt das angegebene Dokument auf dem Standarddrucker. Beispiel: "Document.psm5" -p |
-pt |
Druckt das angegebene Dokument auf einem bestimmten Drucker, in Klammern. Beispiel: "Document.psm5" -pt "Laserwriter 16/600" |
-db <Datenbank> |
Verknüpft das angegebene Dokument mit einer bestimmten Datenbank. Beispiel: |
Ein einfaches Beispiel für die Verwendung von Befehlszeilenargumenten kann mit Hilfe der folgenden Schritt erstellt werden:
1. Erstellen Sie ein PrintShop Mail-Dokument, z.B. "Sample.PSM"
2. Erstellen Sie eine Datenbank, die Sie mit diesem Dokument verwenden möchten, oder kopieren Sie eine vorhandene Datenbank in den Ordner, in der Sie das PrintShop Mail-Dokument gespeichert haben.
3. Erstellen Sie eine Verknüpfung zur PrintShop Mail-Programmdatei, üblicherweise ist das C:\Programme\PrintShop Mail\PSMail50.exe). Kopieren Sie diese Verknüpfung in den gleichen Ordner, in dem Sie das in Schritt 1 erstellte Dokument gespeichert haben.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie "Eigenschaften". Geben Sie in dem Feld "Ziel" den Dokumentnamen an, indem Sie ihn zu dem Ziel hinzufügen. Dies muss jetzt folgendermaßen aussehen "C:\Programme\PrintShop Mail 50.x.x\PSMail5x.x.exe" "Sample.PSM"
Wenn Sie auf die soeben erstellte Verknüpfung doppelklicken, wird PrintShop Mail gestartet, und das angegebene Dokument wird geöffnet. Jetzt können Sie alle unterstützten Befehlszeilenargumente verwenden, indem Sie diese zum Ziel hinzufügen.
Einige Beispiele:
"C:\Programme\PrintShop Mail\PSMail50.exe" "Sample.psm5" -db "Database.mdb"
"C:\Programme\PrintShop Mail\PSMail50.exe" "Sample.psm5" -p
Sie können eine Verknüpfung erstellen, so dass PrintShop Mail jede unterstützte Datenbank öffnet, die Sie auf die Verknüpfung ziehen, indem Sie den folgenden Text im Zielfeld der Verknüpfungseigenschaften eingeben:
"C:\Programme\PrintShop Mail\PSMail50.exe" "Sample.psm5" -db
Wenn Sie eine Datenbank auf die Verknüpfung ziehen, wird PrintShop Mail gestartet, und das Dokument "Sample.PSM" wird mit der soeben bewegten Datenbank geöffnet.